Durch die Unterstützung der Integrationshelfer soll den Kindern und Jugendlichen eine sinnvolle Teilnahme am Unterricht erleichtert bzw. ermöglicht werden.
Unsere Schulintegration in Stichpunkten:
- Integrationshilfen für die individuelle Betreuung an Kindergärten, Regel- und Förderschulen
- für Kinder mit einer geistigen, seelischen oder mehrfachen Behinderung
- für Kinder mit Autismus oder Verhaltensschwierigkeiten
- Elternberatung
- Fachberatung für Lehrer und Erzieher
- externe und interne Schulungen
- qualifizierte Integrationshelfer
Die Lebenshilfe beschäftigt in der Schulintegration je nach Erfordernissen:
- pädagogische Fachkräfte
- Hilfskräfte mit Berufs- bzw. Lebenserfahrung
- Jahrespraktikanten, die sich auf eine soziale oder pädagogische Berufsausbildung vorbereiten